Die Suche ergab 176 Treffer

von Ärztliche Praxis
30.01.2009, 16:40
Forum: Gesundheitswesen und –politik
Thema: Neuer Pflegebedürftigkeitsbegriff / Begutachtungsverfahren
Antworten: 44
Zugriffe: 40051

Nächste Pflegereform könnte tatsächlich helfen

Ulla Schmidt übernimmt Vorstellungen des Pflegebeirates Nächste Pflegereform könnte tatsächlich helfen 30.01.09 - Nach der Reform ist vor der Reform, auch in der Pflege. Doch mit dem nächsten Gesetzespaket will die Gesundheitsministerin einen "Paradigmenwechsel" vollziehen. Nicht mehr die körperlic...
von Ärztliche Praxis
26.01.2009, 19:03
Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
Thema: Schwester Agnes? In NRW gibt es jetzt die Eva!
Antworten: 2
Zugriffe: 2777

Schwester Agnes? In NRW gibt es jetzt die Eva!

Ärzte in Westfalen-Lippe und Nordrhein starten Fortbildung Schwester Agnes? In NRW gibt es jetzt die Eva! 26.01.09 - Der Delegation von Leistungen wollen die Ärzte sich bekanntlich nicht verschließen. In Nordrhein-Westfalen werden jetzt Nägel mit Köpfen gemacht: Kammern und KVen bieten für Arzthelf...
von Ärztliche Praxis
24.01.2009, 08:01
Forum: Tagesaktuelle Mitteilungen
Thema: Vitamin D schützt vor Demenz
Antworten: 0
Zugriffe: 1817

Vitamin D schützt vor Demenz

Supplementierung im Alter könnte sinnvoll sein Vitamin D schützt vor Demenz 23.01.09 - Was ist schädlicher: zuviel oder zu wenig? Die Datenlage zur Vitamin-D-Versorgung und ihren Auswirkungen auf das Demenzrisiko ist widersprüchlich. Eine aktuelle Studie zeigt nun, dass eine Mangel an Vitamin D bei...
von Ärztliche Praxis
22.01.2009, 18:16
Forum: Gesundheitswesen und –politik
Thema: Betrugsverdacht bei Kassen und Ärzten
Antworten: 5
Zugriffe: 4014

Betrugsverdacht bei Kassen und Ärzten

"Kassenvertreter versuchen Ärzte zu ködern" Morbi-RSA: Köhler rüffelt Kassen wegen Bestechung 22.01.09 - "Wir doch nicht!", so schallte es noch Mitte 2008 von fast allen Kassen, wenn der Verdacht aufkam, man würde wegen des Morbi-RSA 2009 den Ärzten Zuckerstücke gegen Wunschdiagnose anbieten. KBV-C...
von Ärztliche Praxis
21.01.2009, 07:07
Forum: Tagesaktuelle Mitteilungen
Thema: Persönlichkeit beeinflusst Demenz-Risiko
Antworten: 2
Zugriffe: 2819

Beeinflusst die Persönlichkeit das Demenzrisiko?

Kombination aus Introvertion und Neurotizismus erhöht Risiko Beeinflusst die Persönlichkeit das Demenzrisiko? 20.01.09 - Wer sich geistig und sozial fit hält, leidet seltener an Demenz. Nun stellten Forscher fest, dass sich auch bestimmte Persönlichkeitsmerkmale auf das Erkrankungsrisiko auswirken....
von Ärztliche Praxis
19.01.2009, 18:02
Forum: Sonstige rechtskundliche Themen (z.B. Arbeitsrecht)
Thema: Das Burnout-Syndrom bei Ärzten
Antworten: 1
Zugriffe: 3395

Wege aus der Burnout-Krise

Vor dem Zusamenbruch gegensteuern Wege aus der Burnout-Krise 19.01.09 - Persönliche Überforderung, Ehrgeiz und zu hochgesteckte Ziele sind der Boden, auf dem das Burnout-Syndrom gedeiht. Ärzte sind häufiger als andere Berufsgruppen betroffen. .... (mehr) http://www.aerztlichepraxis.de/artikel_allge...
von Ärztliche Praxis
17.01.2009, 08:25
Forum: Tagesaktuelle Mitteilungen
Thema: Kaffeetrinker weniger von Demenz bedroht
Antworten: 1
Zugriffe: 2292

Kaffeetrinker weniger von Demenz bedroht

Drei bis fünf Tassen pro Tag am effektivsten Kaffeetrinker weniger von Demenz bedroht 16.01.09 - Wer im mittleren Alter regelmäßig Kaffee trinkt, reduziert damit offenbar sein Risiko, später dement zu werden. Bei drei bis fünf Tassen pro Tag macht dieser Effekt immerhin 65 Prozent aus. Das hat die ...
von Ärztliche Praxis
08.01.2009, 17:42
Forum: Arzt- und Patientenrecht
Thema: Falsche Misshandlungsdiagnose: Schmerzensgeld fällig
Antworten: 0
Zugriffe: 1593

Falsche Misshandlungsdiagnose: Schmerzensgeld fällig

"Veilchen" war Folge eines häuslichen Unfalls Falsche Misshandlungsdiagnose: Schmerzensgeld fällig 08.01.09 - Misshandlung oder Unfall? Ärzte der Universität München entschieden sich für ersteres, als sie ein kleines Mädchen mit einem "Veilchen" beurteilen sollten. Sie lagen falsch und wurden jetzt...
von Ärztliche Praxis
24.11.2008, 18:12
Forum: Arzt- und Patientenrecht
Thema: Ärztepfusch bei jeder zehnten Behandlung
Antworten: 3
Zugriffe: 3134

Klagen gegen Ärzte erleichtern

Gesundheitskommissarin nimmt Mitgliedsstaaten in die Pflicht EU-Kommission will Klagen gegen Ärzte erleichtern 24.11.08 - Die EU-Kommission geht davon aus, dass die Bürger Europas bei jeder zehnten medizinischen Behandlung Schäden erleiden. Um diesen Missstand anzugehen, will Kommissarin Vassiliou ...
von Ärztliche Praxis
13.11.2008, 17:46
Forum: Gesundheitswesen und –politik
Thema: Deutsches Gesundheitssystem nur noch auf Rang 6
Antworten: 2
Zugriffe: 2666

Deutsches Gesundheitssystem nur noch auf Rang 6

Aktueller Europa-Gesundheitskonsumenten-Index Deutsches Gesundheitssystem nur noch auf Rang 6 13.11.08 - Nach dem heute veröffentlichten Europa-Gesundheitskonsumenten-Index (EHCI) belegt Deutschland den 6. Platz unter den konsumentenfreundlichsten Gesundheitssystemen in Europa. Damit setzt sich der...
von Ärztliche Praxis
29.10.2008, 07:59
Forum: Arzt- und Patientenrecht
Thema: Patientenverfügung: Einstellung bleibt im Alter
Antworten: 1
Zugriffe: 2191

Patientenverfügung bleibt

Verstärkte Beschwerden ohne Einfluss Patientenverfügung: Die meisten bleiben bei ihrem Standpunkt 28.10.08 - Die Vorstellungen, welche lebenserhaltenden oder -verlängernden Maßnahmen zum Lebensende durchgeführt werden sollen, bleiben bei vielen Menschen über die Jahre hinweg recht konstant. Doch ge...
von Ärztliche Praxis
29.10.2008, 07:58
Forum: Arzt- und Patientenrecht
Thema: Selbstbestimmung stärken – Patientenwohl schützen
Antworten: 37
Zugriffe: 36484

Patientenverfügung bleibt

Verstärkte Beschwerden ohne Einfluss Patientenverfügung: Die meisten bleiben bei ihrem Standpunkt 28.10.08 - Die Vorstellungen, welche lebenserhaltenden oder -verlängernden Maßnahmen zum Lebensende durchgeführt werden sollen, bleiben bei vielen Menschen über die Jahre hinweg recht konstant. Doch ge...
von Ärztliche Praxis
25.10.2008, 06:46
Forum: Tagesaktuelle Mitteilungen
Thema: Muskelkraft lässt sich auch im Alter noch steigern
Antworten: 0
Zugriffe: 1845

Muskelkraft lässt sich auch im Alter noch steigern

Für Sturzprävention allerdings nur bedingt nützlich Muskelkraft lässt sich auch im Alter noch steigern 24.10.08 - Auch zuvor inaktive Frauen können durch gezieltes Training im Alter noch Muskelkraft aufbauen, ebenso gut wie jüngere. Doch ihre Leistung (Kraft x Geschwindigkeit) fällt dabei geringer ...
von Ärztliche Praxis
29.09.2008, 17:24
Forum: Arzt- und Patientenrecht
Thema: Sterbehilfe: Was erlaubt ist, wird auch gemacht
Antworten: 0
Zugriffe: 1779

Sterbehilfe: Was erlaubt ist, wird auch gemacht

Anonyme Befragung zu über 30.000 Todesfällen Sterbehilfe: Was erlaubt ist, wird auch gemacht 29.09.08 - Was ist am Lebensende medizinisch sinnvoll, was ethisch vertretbar? Vor diese Fragen gestellt, sind Patient, Ärzte und Angehörige auf Unterstützung angewiesen. Das zeigt eine Untersuchung in eini...
von Ärztliche Praxis
16.09.2008, 07:14
Forum: Tagesaktuelle Mitteilungen
Thema: BÄK: ´Tabakabhängigkeit als Krankheit anerkennen`
Antworten: 4
Zugriffe: 4597

BÄK: Tabaksucht muss als Krankheit gelten

G-BA soll Kriterien definieren und Honorierung regeln BÄK: Tabaksucht muss als Krankheit gelten 15.09.08 - Kommt bald die Zusatzqualifikation "Ärztliche Tabakentwöhnung"? Hausärztliche Hilfe für Raucher auf Kosten der Kasse? Die Bundesärztekammer meint: Es ist höchste Zeit. Der G-BA solle Raucher a...