Die Suche ergab 176 Treffer

von Ärztliche Praxis
05.04.2007, 07:37
Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
Thema: Demenzpatienten werden in Pflegeheimen falsch behandelt
Antworten: 4
Zugriffe: 7511

Demenzkranke werden im Heim oft falsch behandelt

Mediziner kritisieren mangelhafte Diagnosen und unangemessenen Einsatz von Medikamenten Demenzkranke werden im Heim oft falsch behandelt Die medizinische Behandlung von Menschen mit Demenz in Pflegeheimen muss dringend verbessert werden. Das fordern Mediziner der Universität Witten/Herdecke, die in...
von Ärztliche Praxis
04.04.2007, 07:08
Forum: Tagesaktuelle Mitteilungen
Thema: Neuer Leitfaden zu Medikamenten-Abhängigkeit
Antworten: 23
Zugriffe: 28116

Neuer Leitfaden zu Medikamenten-Abhängigkeit

Suchtgefahr Neuer Leitfaden zu Medikamenten-Abhängigkeit Die Bundesärztekammer hat einen neuen Leitfaden „Medikamente – schädlicher Gebrauch und Abhängigkeit“ erarbeitet. Der Leitfaden wird von der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen begrüßt, die Ärzten eine Mitschuld an der hohen Zahl medikament...
von Ärztliche Praxis
04.04.2007, 07:07
Forum: Arzt- und Patientenrecht
Thema: Berliner Ärzte verlassen ärmere Stadtteile
Antworten: 0
Zugriffe: 1635

Berliner Ärzte verlassen ärmere Stadtteile

Berliner Ärzte verlassen ärmere Stadtteile Weniger Praxen in Problembezirken Viele Berliner Kassenärzte kehren sozial schwachen Bezirken in der Hauptstadt den Rücken. Gut situierte Stadtviertel sind für sie zur Niederlassung vor allem deshalb attraktiver, weil dort mehr Privatpatienten wohnen. 03.0...
von Ärztliche Praxis
31.03.2007, 07:05
Forum: Arzt- und Patientenrecht
Thema: Notdienst: Hausbesuche wegen Lappalien
Antworten: 1
Zugriffe: 3166

Notdienst: Hausbesuche wegen Lappalien

Ärzte klagen über ungerechtfertigte Notrufe Notdienst: Hausbesuche wegen Lappalien Rund zehn Prozent der Noteinsätze sind nach Schätzungen nicht gerechtfertigt. Manche Menschen holen den Notdienst, bloß weil sie nicht einschlafen können. 30.03.07 - "Ein Patient hat mich gegen 23.30 Uhr angerufen - ...
von Ärztliche Praxis
30.03.2007, 06:59
Forum: Arzt- und Patientenrecht
Thema: Patientenverfügung - Gesetz in Vorbereitung
Antworten: 105
Zugriffe: 70241

Klare Regeln für Patientenverfügungen gefordert

Abgeordnete fordern klare Regeln für Patientenverfügungen Für eindeutige gesetzliche Regeln haben sich Bundestagsabgeordnete aus Koalition und Opposition bei den Patientenverfügungen ausgesprochen. Eine erste Orientierungsdebatte fand heute im Bundestag statt. 29.03.07 - Die Menschen hätten einen A...
von Ärztliche Praxis
28.03.2007, 18:03
Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
Thema: Mit Gemeindeschwestern gegen Ärztemangel
Antworten: 35
Zugriffe: 35865

Gemeindeschwester ,Agnes' hat Zukunft

Auf Hausarztpraxen zugeschnittene Pilotausbildung Gemeindeschwester ,Agnes' hat Zukunft Das Modellprojekt "Gemeindeschwester Agnes" soll auf eine breitere Basis gestellt werden. "Agnes" (Arztentlastende, Gemeinde-Nahe, E-Health-gestützte, Systemische Intervention) wurde vor knapp zwei Jahren auf de...
von Ärztliche Praxis
26.03.2007, 17:31
Forum: Arzt- und Patientenrecht
Thema: Patientenverfügung - Gesetz in Vorbereitung
Antworten: 105
Zugriffe: 70241

Hoppe warnt vor Gesetz zu Patientenverfügungen

Hoppe warnt vor Gesetz zu Patientenverfügungen Am kommenden Donnerstag debattiert der Bundestag über Patientenverfügungen. Die Meinungen über das geplante Gesetz gehen weit auseinander. Heiß umstritten ist die Frage, in welchen Fällen die Verfügungen wirksam sein sollen. 26.03.07 - Bundesärztekamme...
von Ärztliche Praxis
26.03.2007, 17:29
Forum: Arzt- und Patientenrecht
Thema: Palliativmedizin: Kunstfehler Übertherapie
Antworten: 0
Zugriffe: 1802

Palliativmedizin: Kunstfehler Übertherapie

Angst vor dem Kadi ist ein schlechter Ratgeber Palliativmedizin: Kunstfehler Übertherapie Als wenig zutreffend für die Palliativmedizin bezeichnet Dr. Albrecht Ohly, München, die Floskel „Wer A sagt, muss auch B sagen“. 26.03.07 - Auf jeder Stufe der Behandlungskaskade, so Ohly bei einer palliativm...
von Ärztliche Praxis
24.03.2007, 08:32
Forum: Arzt- und Patientenrecht
Thema: Patientenverfügung - Gesetz in Vorbereitung
Antworten: 105
Zugriffe: 70241

Patientenverfügungen: Gesetzgeber soll Klarheit schaffen

Patientenverfügungen: Gesetzgeber soll Klarheit schaffen Hausärzte kennen diese Zwickmühle: Einerseits sind sie, wenn es um Patientenverfügungen geht, erste Ansprechpartner für Patienten und deren Angehörige. Andererseits bewegt man sich hier in einer rechtlichen Grauzone. Jetzt will der Bundestag ...
von Ärztliche Praxis
23.03.2007, 07:52
Forum: Arzt- und Patientenrecht
Thema: Arzt muss nach Infektion 25.000 Euro zahlen
Antworten: 7
Zugriffe: 5458

Spritzenabszess: BGH bestätigt Schmerzensgeld

Betrag von 25.000 Euro ist rechtens Spritzenabszess: BGH bestätigt Schmerzensgeld Wer die Hygienevorschriften in der Praxis gravierend vernachlässigt, der haftet. Das hat der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe entschieden. 22.03.07 - Der BGH wies damit die Revision eines niedergelassenen Orthopäd...
von Ärztliche Praxis
21.03.2007, 18:09
Forum: Arzt- und Patientenrecht
Thema: Patienten ,in Geiselhaft genommen'?
Antworten: 2
Zugriffe: 2977

Patienten ,in Geiselhaft genommen'?

Zwei Ärzte verklagen Ministerin Schmidt und Karl Lauterbach Patienten ,in Geiselhaft genommen'? Das Oberlandesgericht (OLG) Karlsruhe verhandelt am Freitag (23.3.)in Freiburg über den Antrag zweier Fachärzte, die Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt (SPD) sowie dem SPD- Gesundheitsexperten Karl...